Energierückgewinnung
Wir setzen alle gängigen Verfahren der Energierückgewinnung ein:
- Plattentauscher
- Rotor mit verschiedenen Beschichtungen
- Accubloc
- Kreislaufverbundsystem
Unsere Gerätetypen, wo diese eingesetzt werden: Blue Line
Die Energierückgewinnung bietet, richtig geplant und umgesetzt, sowohl im Heiz- als auch im Kühlfall erhebliche Vorteile.
Wir machen die physikalischen Abläufe und Verfahren für Sie transparent
- Darstellung der Funktionen
- Darstellung der Wirkungsweise
- Darstellung der Energiedimensionen für alle Aggregate
- Enthalpiewerte für die Berechnung jedweder Leistungsgröße
Vorteile im Heizfall
- Rückgewinnung der Wärmeenergie
- Feuchterückgewinnung
- nur äußerst geringe Nachheizung erforderlich
- wesentliche Verkleinerung der Kesselleistung
- niedriger Energieverbrauch
Vorteile im Kühlfall
- hohe Kälterückgewinnung
- erhebliche Vorentfeuchtung
- wesentliche Verkleinerung der mechanischen Kälteanlage
- wesentlich geringere elektrische Anschlusswerte
- geringere Spitzenleistung durch Vorkühlung und Vorentfeuchtung
- stark reduzierter Stromverbrauch


